Viele treibt die Frage um, wie es gelingt, die eigene Motivation zu steigern bzw. sich selbst zu „überlisten“, um dem Schweinehund und der Aufschieberitis „adieu“ zu sagen. Damit dies gelingt, ist es wichtig, sich mit dem eigenen Vorgehen bei unliebsamen Aufgaben, besonderen Herausforderungen, Ängsten, etc. auseinander zu setzen, in eine gute Reflexion zu gehen und sich selbst „auf den Zahn zu fühlen“.
Auf diesem Weg stellen sich Fragen, wie z. B.: Was ist Motivation? Woher kommt sie? Was kann ich selbst tun, um sie am Schopf zu packen und für mich positiv zu nutzen?
Im Online-Seminar "Selbstmotivation: Impulse und Strategien zur „Selbstüberlistung" werden die Teilnehmer*innen angeleitet, ihrer Motivation auf die Sprünge zu helfen und davon zu profitieren – nicht nur in diesem Moment, sondern auch morgen und übermorgen.
Zielgruppe
Teilnehmer*innen, die sich Strategien wünschen, um die eigene Motivation zu steigern und offen dafür sind sich (selbst) noch "besser" kennenzulernen.
Kursinhalte
Kurziele
Die Teilnehmer:innen kennen Strategien, um sich selbst zu motivieren.
Ein Angebot des Projekts Perspektiven 4.0 - Eine Plattform für die Gleichstellung.
Referent*In: Anja Mügge
M.A. Berufspädagogik, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmediatorin (IHK) / Projekte
Der Termin findet einmalig statt.
Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich.
Onlinekurs | Dieser Kurs findet Online als Webinar statt. |
---|---|
Tag | Freitag |
Uhrzeit | 09:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden |
Termine | 09. Mai |
Kosten | kostenfrei |
Anmeldung |
|
© 2025 ZIBB Zentrum Information Beratung Bildung - Frauen für Frauen e. V., Groß-Umstadt.